Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
Brambauer in den Nullerjahren
Als die Kugel Eis noch 50 Cent kostete, drei Körnerbrötchen so viel wie heute ein Read more…
Als die Kugel Eis noch 50 Cent kostete, drei Körnerbrötchen so viel wie heute ein Read more…
Friedhelm Eschner ist tot. Brambauers leidenschaftlicher Zeiteinfänger und Hobbyarchivar verstarb im Mai mit 83 Jahren. Read more…
Vor 100 Jahren erschien Werbung deutlich schlichter: Firmenname, das gibts bei uns unter der Adresse. Read more…
Martha Ahlers ist tot. Sie war nicht nur ein Brambauer Urgestein und tat viel Gutes Read more…
»In eurem Wohnzimmer haben früher Schweine gewohnt!« behauptete Tante Matta. Und dann gab es da angeblich noch eine Seilbahn hinterm Garten. Erinnerung an eine Bergbaukindheit zweiter Teil.
Der Tag der Arbeit bedeutet für einen Schüler besonders eines: Ausschlafen, keine Schule! Doch als Kind eines Bergmannes bedeutete das früher auch: am 1. Mai kam der Steiger! Und er brachte sein helles Licht mit – und mich ums ausschlafen! Erinnerung an eine Bergbaukindheit erster Teil (neue Serie)