Zwei ganze Häuserzeilen aus insgesamt acht Gebäuden an der Kreisstraße sollen abgerissen werden. Die Hausnummern 68-84, darunter auch die Imbisse Günes Grill, La Scala und Bella Italia, müssen vielleicht etwas Größerem weichen. Das geht aus der Tagesordnung des Ausschuss für Stadtentwicklung für den 5.März 2020 hervor (siehe Verwaltungsvorlage 2020/009).
Denn die Ten Brinke Projektentwicklung GmbH will auf den Grundstücken einen Lebensmitteldiscounter und einen Drogeriemarkt bauen, sowie 11 Wohnungen darüber. Zusätzlich auch einen Parkplatz.


Luftbild © Kreis Unna – Vermessung und Kataster, CC BY-NC-SA 4.0 2019 – Eigene Bearbeitung unter gleicher Lizenz.
Aus der Vorlage geht auch hervor, dass es sich bei den Geschäften und Verlagerungen aus dem Ort handelt. Bei genauen Blick auf die Zeichnung in der Vorlage schaut es konkret nach Netto und DM aus, die hier offenbar umziehen möchten.
Damit das möglich wird, muss der Ausschuss am 5.März dem Bebauungsplan zustimmen.
Ten Brinke Projektentwicklung hat bereits das Nahversorgungszentrum in Bork realisiert hat und ist aktuell auch am »vierten Arm« beim Kreisel Zeche-Hermann-Wall/Kreisstraße beteiligt, wo ein neues Autohaus gebaut werden soll (u.a.).
Die Stadt Selm hat die abzureißenden Häuser vor einigen Jahren gekauft.

Nur drei Häuser weiter südlich wird aktuell die ehemalige Aral-Tankstelle abgerissen. Dort und auf dem Grund des Autohauses sollen ebenfalls zwei Supermärkte neu gebaut werden. Hier stehen Rewe und Aldi hoch im Kurs.
