Der Selmer Imbisswandel 2022-2023

Zwei Pizzerien sind umgezogen, eine ist weg, Indisch gibt es nicht mehr, dafür jetzt viermal Döner&#…

Selm & Alstedde 2040: Zweigleisig mit 30-Minuten-Takt?

Spannende Pläne: zukünftig sollen doppelt so viele Züge durch Selm fahren. Und Lünen-Alstedde endlic…

Olfener Straße: bald kein Linksabbiegen mehr, dafür bleiben die Schranken länger oben

Langes Warten, langer Rückstau, genervte Menschen: keine Frage, es muss sich was ändern am Bahnüberg…

Selmer Bach versiegt

Stellenweise gibt es keinen Selmer Bach mehr: die wochenlangen heißen Temperaturen ohne Regen haben …

Die Lippebrücke Vinnum und der Autoverkehr in Selm-Bork

Die Lippebrücke in Vinnum wird abgerissen und durch eine Neue ersetzt. Während der Bauarbeiten wird …

Radparkhaus und Bäckerei am Beifanger Bahnhof im Bau

Selm bekommt wieder eine Radstation! Und zwar genau dort, wo sie bis 2014 schon einmal war: am Bahnh…

quak, quak! Froschauflauf an der Ludgeristraße

Da stehen 50 Frösche im Schaufenster! Nein, nicht wirklich. Ich kehre mit dem Rad noch einmal um. Un…

Corona: Wie viel wären 15 Kilometer um Selm?

Mein Wohnort Selm (resp. der Kreis Unna) ist kein Hotspot. Doch angenommen, es gäbe hier mehr als 20…

Lünen und Selm im Microsoft Flight Simulator

So echt und beeindruckend sah die Welt noch nie in einem Flugsimulator aus, wie in der neusten Versi…

Der Auenpark ist eröffnet!

Fast sechs Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun ist er fertig: der Auenpark in der …

Der Sandforter Weg ist jetzt eine Fahrradstraße

FAHRRADSTRAßE steht in weißer Schrift auf dem Sandforter Weg. Denn seit dem 21.07.2020 ist der Sandf…

Eine neue Siedlung am Beifanger Bahnhof?

Auf dem Acker neben dem Beifanger Bahnhof soll ein neues Wohngebiet entstehen. Zwar war das schon ei…

Abriss an der Kreisstraße geplant: Platz für Netto und DM?

Zwei ganze Häuserzeilen aus insgesamt acht Gebäuden an der Kreisstraße sollen abgerissen werden. Die…

Themenkarte: Essen in Selm 2020

Im neuen Jahr 2020 ändert sich einiges in Selms kulinarischer Landschaft. Inhaberwechsel und neue Ge…

Wie Google mich um eine Pizza brachte

Google hat mir tatsächlich eine falsche Pizzeria in Cappenberg untergejubelt! Die Täuschung war perf…

Wenn die Bahn eher kommt: Bahnhof Beifang umgebaut

Rund eine Million Euro hat die Bahn in den Sommerferien unerwartet spontan in den Beifanger Bahnhof …

Bürgerversammlung zu Stadtentwicklung und Klima

Neues zum Stand zahlreicher Bauprojekte und Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes für Selm: Bei der B…

Campus Selm wächst in die Höhe…

Während die Arbeiten am Auenpark in die letzte Runde gehen, wird am Campusplatz gegenüber noch kräft…

Im Auenpark wird fleißig weiter gebaut

Es geht in großen Schritten aufs Ende zu: Die drei neuen Brücken über den Selmer Bach sind da (aber …

Neue Google-Earth Luftbilder (Juni 19)

Google liefert wieder neues Bildmaterial! Seit ein paar Tagen sind in Google Earth neue Luftbilder v…

Auenpark: neuer Bachlauf schon sichtbar

Bis Ende 2019 soll der neue Auenpark fertig sein. Mittlerweile darf sogar die Baustelle netterweise …

Rundflug über Selm

Im Juli 2015 stieg ich ins Flugzeug für einen Rundflug über Selm.  Mit auf dem rechten Sitz im Cockp…

Ein letzter Besuch im Haus Knipping

»Haus Knipping«  in der Selmer Altstadt ist schon einige Jahre geschlossen. Das Gebäude mit Res…

Selmer Stadtentwicklung – Infoabend 2015

»Sie werden ja finanziell beteiligt« leitete Bürgermeister Mario Löhr mit einem zwinkernden Auge ein…

26 Millionen: Die Finanzierung der »Aktiven Mitte«

26 Millionen Euro investiert die Stadt Selm bis 2018 in die »Aktive Mitte«. Bund und Land geben viel…

Infoabend 2014: Große Pläne für Selm und viel Aktuelles

Auenpark, Campus Selm, Stadt am Wasser, Ternscher See erweitern  – große Projekte wurden Montagabend…

Wohin die Selmer pendeln

Fast 9.000  Menschen verlassen allmorgendlich Selm, um zu ihrem Arbeitsort zu pendeln –   …