André Walter
  • Lokales
    • Aktuelles aus Selm
    • Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
    • Selm in Bildern
  • Schönes
    • Sprüchekarten
    • Vintage & Retro
    • Fotografie best of
    • Herbstliches Wolkenmorgenrot
    • Awaya Atlantic
  • Geografisches
    • Meine private Geografie- und Kartenwerkstatt
    • QGIS-Tutorials
      • QGIS-Grundlagen: OpenStreetMap als Hintergrundkarte
      • QGIS-Tutorial: Historisches Luftbild auf ein aktuelles überlagern
      • QGIS-Tutorial: Wo sind die Bäckereien?
    • OpenStreetMap
  • Privates
    • Privates
    • Latex, Bier und viel Natur: Erinnerung an die Zivildienstschule Ith
    • Salmei, Dalmei, Adomei: Der Tag, an dem ich Catweazle traf
  • Impressum & Datenschutz

Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Immer dem Ufo nach: Von Selm nach Brambauer

Adolf Hitler und eine Flakstellung,  Marie-Luise-Marjan und ein verschwundenes Schloss, Bergbauspuren sowieso: 12 Kilometer sind Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Ein letzter Besuch im Haus Knipping

»Haus Knipping«  in der Selmer Altstadt ist schon einige Jahre geschlossen. Das Gebäude mit Restaurant, Weiterlesen…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Ein alter Friedhof im Wald

Grafen und Freiherren liegen dort seit fast 150 Jahren begraben, doch vermeintlich keine Karte zeigt Weiterlesen…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Den Ludgeri-Kirchturm hinauf

Einmal über die Dächer Selms gucken, die Stadt von oben aus anderen Perspektive sehen. Dieser Weiterlesen…

André Walter

Beitrags-Navigation

Vorherige 1 2
  • Impressum & Datenschutz
  • Aktuelles aus Selm
  • Selm in Bildern
  • Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
  • Meine Landkarten
  • Sprüchekarten
  • Fotografie best of
  • Vintage & Retro
  • Privates
  • Awaya Atlantic
andre-walter.de läuft mit dem wunderbaren WordPress! | Theme: Hestia |