André Walter
  • Lokales
    • Aktuelles aus Selm
    • Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
    • Kindheitserinnerungen an die Zeche
    • Selm in Bildern
    • Lünen und Selm als Mini-Illusion
  • Schönes
    • Sprüchekarten
    • Vintage & Retro
    • Fotografie best of
    • Schwarzweiß
    • Herbstliches Wolkenmorgenrot
    • Awaya Atlantic
  • Geografisches
    • Meine private Geografie- und Kartenwerkstatt
    • QGIS-Tutorials
      • QGIS-Grundlagen: OpenStreetMap als Hintergrundkarte
      • QGIS-Tutorial: Straßen aus OSM in QGIS laden
      • QGIS-Tutorial: Wo sind die Bäckereien?
      • QGIS-Tutorial: Historisches Luftbild auf ein aktuelles überlagern
    • OpenStreetMap
  • Privates
    • Privates
    • Latex, Bier und viel Natur: Erinnerung an die Zivildienstschule Ith
    • Salmei, Dalmei, Adomei: Der Tag, an dem ich Catweazle traf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Aktuelles aus Selm

Aktuelles aus Selm

Olfener Straße: bald kein Linksabbiegen mehr, dafür bleiben die Schranken länger oben

Langes Warten, langer Rückstau, genervte Menschen: keine Frage, es muss sich was ändern am Bahnübergang Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Selmer Bach versiegt

Stellenweise gibt es keinen Selmer Bach mehr: die wochenlangen heißen Temperaturen ohne Regen haben den Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Die Lippebrücke Vinnum und der Autoverkehr in Selm-Bork

Die Lippebrücke in Vinnum wird abgerissen und durch eine Neue ersetzt. Während der Bauarbeiten wird vermutlich mehr Verkehr durch Bork rollen, trotz Umleitung. Und dann gibt es da noch das Braess-Paradoxon….

André Walter
Aktuelles aus Selm

Radparkhaus und Bäckerei am Beifanger Bahnhof im Bau

Selm bekommt wieder eine Radstation! Und zwar genau dort, wo sie bis 2014 schon einmal Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

quak, quak! Froschauflauf an der Ludgeristraße

Da stehen 50 Frösche im Schaufenster! Nein, nicht wirklich. Ich kehre mit dem Rad noch Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Corona: Wie viel wären 15 Kilometer um Selm?

Mein Wohnort Selm (resp. der Kreis Unna) ist kein Hotspot. Doch angenommen, es gäbe hier Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Lünen und Selm im Microsoft Flight Simulator

So echt und beeindruckend sah die Welt noch nie in einem Flugsimulator aus, wie in Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Der Auenpark ist eröffnet!

Fast sechs Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun ist er fertig: der Auenpark Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Der Sandforter Weg ist jetzt eine Fahrradstraße

FAHRRADSTRAßE steht in weißer Schrift auf dem Sandforter Weg. Denn seit dem 21.07.2020 ist der Weiterlesen…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Eine neue Siedlung am Beifanger Bahnhof?

Auf dem Acker neben dem Beifanger Bahnhof soll ein neues Wohngebiet entstehen. Zwar war das Weiterlesen…

André Walter

Beitragsnavigation

1 2 3 Nächste
Über diese Seite

Hier schreibt André Walter, Jahrgang 1983, groß geworden auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland.

Auf dieser Internetseite trage ich vor allem Geschichten aus Lünen und Selm zusammen.

Manchmal Aktuelles, manchmal Vergangenes. Mit vielen selbst erstellten Fotos, Karten und Leidenschaft!

Kontakt

E-Mail: hallo[ÄD]andre-walter.de
Threema: XECWR2V7


  • Aktuelles aus Selm
  • Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
  • Kindheitserinnerungen an die Zeche
  • Meine Landkarten
  • Privates
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle