André Walter
  • Aktuelles
  • Geschichte(n)
  • Bergbauerinnerungen
    • Der Steiger kam am ersten Mai
    • Von Schweineställen und Seilbahnen
    • Für den Rentenantrag bitte in die Gartenhütte!
    • Auf den Spuren der Brambauer Lehmbahn
    • Spurensuche des Ascheberger Bergwerks »Wickesack«
    • Bergbau gab es in Lünen nicht (sagt ChatGPT)
    • Immer dem Ufo nach: Von Selm nach Brambauer
    • Oma holt schon mal die Martinsbrezel
  • Karten
  • Fotografie
    • Fotografie best of
    • Selm in Bildern
    • Schwarzweiß
    • Vintage & Retro
    • Lünen und Selm als Mini-Illusion
  • Privates
    • Privates
    • Latex, Bier und viel Natur: Erinnerung an die Zivildienstschule Ith
    • Salmei, Dalmei, Adomei: Der Tag, an dem ich Catweazle traf
  • Impressum
  • Datenschutz

Lokales

Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Brambauer in den Nullerjahren

Als die Kugel Eis noch 50 Cent kostete, drei Körnerbrötchen so viel wie heute ein Read more…

André Walter
Aus der Region

Fernblick auf Lünen von der Adener Höhe

Fernglas raus: 146 Meter überm Meeresspiegel liegt die Adener Höhe, der Aussichtspunkt auf der Halde Read more…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Friedhelms letzte Reise

Friedhelm Eschner ist tot. Brambauers leidenschaftlicher Zeiteinfänger und Hobbyarchivar verstarb im Mai mit 83 Jahren. Read more…

André Walter
Verschiedene Fotos aus dem Wald am Rande des Heikenberges
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Der Heikenberg in Alstedde: von Römern und Hünen

»Wer sonst könnte diese riesigen Gräber errichtet haben, wenn nicht Riesen selbst? Es waren die Read more…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Der Selmer Imbisswandel 2022-2023

Zwei Pizzerien sind umgezogen, eine ist weg, Indisch gibt es nicht mehr, dafür jetzt viermal Read more…

André Walter
Aktuelles aus Selm

Selm & Alstedde 2040: Zweigleisig mit 30-Minuten-Takt?

Spannende Pläne: zukünftig sollen doppelt so viele Züge durch Selm fahren. Und Lünen-Alstedde endlich seinen Read more…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Kurz und Kurios: Die Selmer Straße »Dahler Holz«

Es gibt in Selm eine Straße ohne Hausnummern. Eine Straße, die Sie mit dem Auto Read more…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Leben am Campus Selm

Quellenverzeichnis / zum weiterlesen…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Bergbau gab es in Lünen nicht (sagt ChatGPT)

»Lünen war vor allem bekannt für seine Textilindustrie und hatte keine Bergbauindustrie«. Das behauptet zumindest Read more…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Lünen und Selm als Mini-Illusion

Ein Miniaturmodell meiner Heimat, mit einem Hauch wie bei der Modelleisenbahn? Na das wäre doch Read more…

André Walter

Beitragsnavigation

1 2 … 7 Nächste

Über mich...

Hallo! Ich bin André!

Mehr über mich und diese Seite

Über diese Seite...

Auf dieser Internetseite trage ich vor allem Geschichten aus Lünen und Selm zusammen, von der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland.

Manchmal Aktuelles, manchmal Vergangenes. Mit vielen selbst erstellten Fotos, Karten und Leidenschaft!

Kontakt...

E-Mail: hallo[ÄD]andre-walter.de
Threema: XECWR2V7


  • Aktuelles
  • Geschichte(n)
  • Bergbauerinnerungen
  • Karten
  • Fotografie
  • Privates
  • Impressum
  • Datenschutz
andre-walter.de läuft mit dem wunderbaren WordPress! | Theme: Hestia |