Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
Als der Kreis Unna mal ein Brettspiel war…
Sie verbringen einen Tag im Solebad Werne – und weil es dort so schön ist, Weiterlesen…
Sie verbringen einen Tag im Solebad Werne – und weil es dort so schön ist, Weiterlesen…
Einsam stand eine alte Frau am Brückengeländer. Sie hielt sich daran mit einer Hand fest Weiterlesen…
Seit 2012 wohne ich in Selm. Seitdem ging mir dieses Bild mit den Baggern und Weiterlesen…
Mein Wohnort Selm (resp. der Kreis Unna) ist kein Hotspot. Doch angenommen, es gäbe hier Weiterlesen…
Das ehemalige Steag-Kraftwerk in Lünen wird abgerissen. Der hohe 250m hohe Schornstein und der Kühlturm Weiterlesen…
So echt und beeindruckend sah die Welt noch nie in einem Flugsimulator aus, wie in Weiterlesen…
Fast sechs Jahre sind seit der ersten Ankündigung vergangen, nun ist er fertig: der Auenpark Weiterlesen…
FAHRRADSTRAßE steht in weißer Schrift auf dem Sandforter Weg. Denn seit dem 21.07.2020 ist der Weiterlesen…
Über Lünens kleinsten Ortsteil gibt es eine erstaunlich detaillierte Karte aus dem Jahr 1803. Sie Weiterlesen…
Auf dem Acker neben dem Beifanger Bahnhof soll ein neues Wohngebiet entstehen. Zwar war das Weiterlesen…