André Walter
  • Lokales
    • Aktuelles aus Selm
    • Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
    • Selm in Bildern
  • Schönes
    • Sprüchekarten
    • Vintage & Retro
    • Fotografie best of
    • Schwarzweiß (Instagram)
    • Herbstliches Wolkenmorgenrot
    • Awaya Atlantic
  • Geografisches
    • Meine private Geografie- und Kartenwerkstatt
    • QGIS-Tutorials
      • QGIS-Grundlagen: OpenStreetMap als Hintergrundkarte
      • QGIS-Tutorial: Historisches Luftbild auf ein aktuelles überlagern
      • QGIS-Tutorial: Wo sind die Bäckereien?
    • OpenStreetMap
  • Privates
    • Privates
    • Latex, Bier und viel Natur: Erinnerung an die Zivildienstschule Ith
    • Salmei, Dalmei, Adomei: Der Tag, an dem ich Catweazle traf
  • Impressum & Datenschutz

Blog

Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Ein alter Pfad in Buddenburgs Schlossgarten

Da musste ich beim Herbstspaziergang in Alstedde zweimal hinsehen! Seit wann ist denn hier ein Weg in den Wald? Die letzten 30 Jahre meines Lebens hatte ich ihn übersehen: einen alten Pfad durch Schloss Buddenburgs ehemaligen Garten.

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Vielen Dank, Tante Martha

Martha Ahlers ist tot. Sie war nicht nur ein Brambauer Urgestein und tat viel Gutes Weiterlesen…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

Oma holt schon mal die Martinsbrezel

St. Martin in Lünen-Alstedde in den 1980er: während wir Kinder mit der Laterne gingen und dem Spielmannszug folgten, hatte Oma für ihre Enkel einen süßen Spezialauftrag an der Heikenberg-Grundschule …

André Walter
Schönes

Schwarzweiß (Instagram)

Zugegeben: die Filter und Bearbeitungsmöglichkeiten von Instagram sind schon schick.Mir hat es da besonders schwarzweiß Weiterlesen…

André Walter
Geografisches

Eine Kirche, eine Linie

Kirchengebäude fallen auf Karten auf. Sie sind meist speziell markiert, leuchten rot oder haben Kreuze Weiterlesen…

André Walter
Geografisches

Welche drei Wörter?

Wo bist du? Ich sitze auf der Bank bei ///frage.gewinner.abhilfe. Wo bitte? Na auf der Weiterlesen…

André Walter
Aus der Region

Kein Fernblick vom Waltroper Spurwerkturm

Ein Metallgitter versperrt den Aufgang zum Spurwerkturm: der Aussichtspunkt auf der Halde Brockenscheidt in Waltrop Weiterlesen…

André Walter
Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm

»Das Beste, was Sie für Ihr Kind machen können!«

Da musste ich vom Rad absteigen: 30 Meter ging der Feldweg in Netteberge nach oben. Mein Sohn wollte unbedingt anschieben – und belohnt wurden wir mit weisen Worten eines Landwirtes: Kinder müssen raus – in den Wald!

André Walter
Kindheitserinnerungen an die Zeche

Von Schweineställen und Seilbahnen

»In eurem Wohnzimmer haben früher Schweine gewohnt!« behauptete Tante Matta. Und dann gab es da angeblich noch eine Seilbahn hinterm Garten. Erinnerung an eine Bergbaukindheit zweiter Teil.

André Walter
Selmagazin

Wohin der Selmer Regen fließt

(Beitrag auf Selmagazin.de) »Wie aus Eimern« regnete es kürzlich auf den Selmer Friedhof hinab, als Weiterlesen…

André Walter

Beitrags-Navigation

1 2 … 6 Nächste
Über diese Seite

Hier schreibt André Walter, Jahrgang 1983, groß geworden auf der Grenze zwischen Ruhrgebiet und Münsterland.

Auf dieser Internetseite trage ich vor allem Geschichten aus Lünen und Selm zusammen.

Manchmal Aktuelles, manchmal Vergangenes. Mit vielen selbst erstellten Fotos, Karten und Leidenschaft!

Kontakt

E-Mail: hallo[ÄD]andre-walter.de
Threema: XECWR2V7

Aus der Retro-Galerie



  • Impressum & Datenschutz
  • Aktuelles aus Selm
  • Selm in Bildern
  • Schwarzweiß (Instagram)
  • Geschichte(n) zwischen Lünen und Selm
  • Meine Landkarten
  • Sprüchekarten
  • Fotografie best of
  • Vintage & Retro
  • Privates
  • Awaya Atlantic
andre-walter.de läuft mit dem wunderbaren WordPress! | Theme: Hestia |