Neue Beiträge:
Ein alter Pfad in Buddenburgs Schlossgarten
Da musste ich beim Herbstspaziergang in Alstedde zweimal hinsehen! Seit wann ist denn hier ein Weg in den Wald? Die letzten 30 Jahre meines Lebens hatte ich ihn übersehen: einen alten Pfad durch Schloss Buddenburgs ehemaligen Garten.
Vielen Dank, Tante Martha
Martha Ahlers ist tot. Sie war nicht nur ein Brambauer Urgestein und tat viel Gutes für den Stadtteil – sie brachte mich auch zur Heimatgeschichte. Ich war damals sieben Jahre alt, als wir in das Zechenhaus in der Heinrichstraße…
Oma holt schon mal die Martinsbrezel
St. Martin in Lünen-Alstedde in den 1980er: während wir Kinder mit der Laterne gingen und dem Spielmannszug folgten, hatte Oma für ihre Enkel einen süßen Spezialauftrag an der Heikenberg-Grundschule …
Welche drei Wörter?
Wo bist du? Ich sitze auf der Bank bei ///frage.gewinner.abhilfe. Wo bitte? Na auf der Bank da am Springbrunnen vorm Selmer Bürgerhaus. Ach da, sag das doch! Manchmal genügt eine genaue Ortsbeschreibung, um jemanden oder irgendetwas zu finden. Zur…
Kein Fernblick vom Waltroper Spurwerkturm
Ein Metallgitter versperrt den Aufgang zum Spurwerkturm: der Aussichtspunkt auf der Halde Brockenscheidt in Waltrop ist derzeit nicht begehbar. Wie die Waltroper Zeitung berichtet, ist der Fernblick schon seit September 2020 verwehrt. Das Holz des Turms ist morsch. Es…
»Das Beste, was Sie für Ihr Kind machen können!«
Da musste ich vom Rad absteigen: 30 Meter ging der Feldweg in Netteberge nach oben. Mein Sohn wollte unbedingt anschieben – und belohnt wurden wir mit weisen Worten eines Landwirtes: Kinder müssen raus – in den Wald!
Weiterlesen »Das Beste, was Sie für Ihr Kind machen können!«
S C H Ö N E S
Der Tag an dem ich Catweazle traf
Gut zehn Jahre vor meiner Geburt huschte ein zerzauster angelsächsischer Zauberer über die Bildschirme in deutschen Wohnzimmern – und verzauberte viele Kinder mit seinen Geschichten und Abenteuern. 2010 traf ich Catweazle in England!
